Der cyberJack RFID standard ist ein Kartenleser, der für die Nutzung des Personalausweises sowie für Online-Banking-Anwendungen eingesetzt werden kann.
Das Lesegerät wird von der Firma REINER SCT hergestellt und kann die meisten kontaktlosen sowie kontaktbehafteten RFID-Chipkarten unterstützen. Das Lesegerät ist nach den strengen Sicherheitsvorschriften der Deutschen Kreditwirtschaft geprüft. Mit diesem Leser können die Verfahren HBCI, FinTS bzw. EBICS genutzt werden.
Der cyberJack RFID standard wird meist zwischen 80 bis 90 Euro angeboten.
Weitere Informationen zu diesem Kartenleser sind unter folgendem Link zu finden. » cyberJack RFID standard
Der Kartenleser cyberJack wave RFID der Firma REINER SCT ist ein Lesegerät, welches über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt. Daher ist dieses Lesegerät besonders für den sicheren und mobilen Einsatz geeignet. Das Kartenlesegerät ist mit einem leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der schnell, einfach und bequem per USB-Schnittstelle geladen werden kann. Das Lesegerät cyberJack wave verfügt über ein hochauflösende TFT-Display über welches die Informationen schnell abgelesen werden können. Dadurch ist der Kartenleser cyberJack wave als Standard-Kartenlesegerät für die Nutzung des Personalausweises geeignet. Weiterhin verfügt der Kartenleser über das Secoder-Gütesiegel.
Das Kartenlesegerät kann für die Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises verwendet werden. Ebenso kann der Kartenleser cyberJack wave für das
das mobiles Online-Banking
die rechtsverbindliche Unterschrift mit kontaktbehafteten Karten sowie
zum Aufladen von Geldkarten
genutzt werden.
Nutzung des cyberJack wave als TAN-Generator für das Online-Banking
Zusätzlich kann dieses Lesegerät als TAN-Generator eingesetzt werden. Bei der Nutzung des cyberJack wave als TAN-Generator werden vom Rechner des Nutzers bzw. dem verwendeten mobilem Device, die Daten direkt sowie automatisch an den Leser übermittelt. Nach erfolgreicher Bestätigung dieser Daten wird die TAN erzeugt. Diese per cyberJack wave erzeugte TAN wird per Knopfdruck an die jeweilige Banking-Applikation übermittelt.
Weiter Informationen zum Kartenlesegerät sind unter folgendem Link zu finden:
Die Stadt Gütersloh und die Volksbank Bielefeld-Gütersloh bieten aktuell vergünstigte Kartenleser für den Personalausweis an
Für die Verwendung des elektronischen Identitätsnachweises per Personalausweis bzw. zur Erzeugung von digitalen Signaturen per Personalausweis benötigen Nutzer entsprechende Lesegeräte. Diese Kartenleser für die Verwendung des Personalausweises werden aktuell von der Stadt Gütersloh vergünstigt angeboten. Ziel der vergünstigten Weitergabe von Kartenlesegeräten ist, die Nutzung von ausweispflichtigen Diensten im Bürgerportal der Stadt Gütersloh zu fördern. Hierzu kooperieren die Stadt Gütersloh und die Bielefeld-Gütersloh Volksbank.
Vor diesem Hintergrund werden entsprechende Personalausweis-Kartenleser der Firma REINER SCT angeboten, wie z. B. folgende Lesegeräte